Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Übertragung und Speicherung von personenbezogenen Daten
Auf dieser Website stehen Ihnen Anmelde- und Kontaktformulare zur Verfügung. Diese Formulare sollen Sie bei der Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen unterstützen oder Ihnen den Bezug von Servicedienstleistungen ermöglichen.
Durch das Absenden solcher Formulare werden personenbezogene Daten zum Teil gesichert als auch ungesichert über das Internet an uns übertragen. Sie können sich weigern, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen in dem Sie diese Formulare nicht verwenden. Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Vertragspartners auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur solange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird um Ihren Auftrag zu erfüllen und wie dies nach anwendbaren Recht zulässig ist. Wir speichern ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Auftragsverarbeiter
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir ausschließlich Auftragsverarbeiter heran, die für die Erfüllung des Auftrages bzw. der gesetzlichen Verpflichtungen notwendig sind.
Datenübermittlung
Ihre Daten werden nur innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10 , 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-0
Mail: dsb@dsb.gv.at
Internet: www.dsb.gv.at
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Mag. (FH) Teresa Griessler | Mariahilfergasse 39 | 3435 Zwentendorf an der Donau | +43 676 923 98 22 | teresa.griessler@gmx.at